
Unsere Liebe Frau von Tschenstochau kam am 7. November genau um vier Uhr nachmittags nach Walsingham und wurde von den Gläubigen mit Respekt und Liebe begrüßt. Der Hüter des Heiligtums Priester Alan Williams begrüßte sie und lud sie in die Sandalenkapelle (engl. Slipper Chapel) ein - den Standort des Nationalheiligtums Unserer Lieben Frau in England, das der römisch-katholischen Kirche gehört.

Am Dienstag, 6. November um 9:30 Uhr besucht die Ikone von Tschenstochau die orthodoxe Kirche Von der Entschlafung der Muttergottes in Chiswick, London, die der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland gehört. Die Anbetung der Ikone vor dem Hauptikonostat in der Mitte der Kirche dauerte den ganzen Tag. Der Akathist, die älteste Hymne zu Ehren der Gottesmutter, wurde feierlich gesungen.

Am Montag, dem 5. November abends, kam die Muttergottes von Tschenstochau nach London. Nachdem Sie das Stadtzentrum umrundet hatte, kam sie zur Westminster Cathedrale des Heiliges Blut Christi. Die Columbus Ritter haben die Verantwortung für den Schutz der Gottesmutter in ganz Großbritannien übernommen. An jedem Besuchspunkt warteten mehrere Ritter, die Unsere Liebe Frau eskortieren und das Feretron tragen wollten.


Der letzte Ort des Besuchs der Muttergottes von Tschenstochau in Belgien war Brüssel - das pulsierende Herz Europas - die Hauptstadt Belgiens und der Europäischen Union. Unsere Liebe Frau kam dort am Sonntag, den 4. November, um drei Uhr nachmittags an. Viele Menschen beteten um sie herum, zuerst vor der Abtreibungsklinik. Diese Gebetswache fand vor dem Abtreibungszentrum auf der St. Johann Nepomucenstraat 28.
- Tongeren - in der Liebfrauenbasilika
- Erster Samstag im Monat in Belgien
- Unsere Liebe Frau besucht Belgien - von Aachen bis Lüttich
- 2. November (Allerseelen) - 10. und letzter Tag in Deutschland
- 9. Tag - Donnerstag – 1. November 2012 (Fest Allerheiligen)
- 8. Tag - Telgte – Diözese Münster – Wallfahrtskapelle: „Maria, die Trösterin der Betrübten“
- 8. Tag - Lage-Rieste – Diözese Osnabrück – Pfarrei „St. Johannes der Täufer“
- 8. Tag - Hannover – Diözese Hildesheim – „St. Clemens Basilika“
- Berlin - St. Johannes Basilika
- 7.Tag - Berlin (St. Hedwigs-Kathedrale)