
Das Life Mobile, das die Gottesmutter in der Ikone von Tschenstochau trägt, startete von Santander und fuhr in südwestlicher Richtung auf die Straße nach Torrelavega, einer Industriestadt.


Am Morgen des nächsten Tages, am Sonntag, dem 16. Dezember, wurde eine weitere Abschiedsmesse gefeiert. in Irún, woraufhin die Pro-Vita-Gruppe, diesmal aus der Diözese Bilbao, die die Fürsorge für die Ikone übernahm.
Unsere Liebe Frau betrat Bilbao (die Hauptstadt der Provinz Vizcaya) über die Hauptbrücke gegenüber dem Guggenheim-Museum und ging die Hauptstraßen entlang zur Kirche San Nicolás de Bari (Heiliger Nikolaus von Bari), wo sie mit einer baskischen Zeremonie begrüßt wurde: "aurresque" (baskischer Willkommenstanz) durchgeführt von "Dantzari" (baskische Tänzerin) begleitet von "chistu" (baskische Pfeife) und einer Trommel. Während der Begrüßungszeremonie der Ikone in der Kirche wurden die Ziele der Wallfahrt vorgestellt, wobei die Bedeutung dieses Ereignisses im Advent besonders hervorgehoben wurde.
- Spanien begrüßt die Mutter Gottes
- Spanien wartet auf den Besuch der Muttergottes in der Ikone von Tschenstochau
- Abschied von Frankreich
- Ein blasphemischer Angriff auf die Tschenstochauer Ikone in Jasna Góra
- Schwarze Madonna von Lourdes
- Übertragung aus Lourdes
- 30.11. Baillet-en-France - Gebet auf Aramäisch
- Unsere Liebe Frau besucht Straßburg
- 29.11. Genlis in Burgund
- 28.11. Belloy-en-Frankreich. Fest der Heiligen Jungfrau Maria der Wundertätigen Medaille