Die Ikone Unserer Lieben Frau von Tschenstochau wurde feierlich in einer Prozession in die Kathedrale gebracht und neben dem Hauptaltar aufgestellt. Wieder erklang die schöne Melodie der "Schwarzen Madonna", mit der sich die Gruppe der Kapuzinerbrüder von Maria verabschiedete.

Am späten Abend des 28. September überquerte die Ikone der Schwarzen Madonna die Alpenpässe und erreichte Österreich. In den letzten Tagen ist sie durch Norditalien gereist.
Das Treffen fand, im charmanten Bergstädtchen Lienz nahe der italienischen Grenze, statt.

Vom 25. bis 28. September besuchte die Muttergottes in der Ikone von Tschenstochau Südtirol, also Norditalien. Die Pilgerreise dorthin wurde von zwei Gruppen von Pro-Life-Aktivisten organisiert – eine für die italienische und die andere für die deutsch Sprachige. Alle Zeremonien, Gebete und Lieder wurden in diesen beiden Sprachen durchgeführt.

Am Donnerstag, 26. September, wurde der Altar auf Rädern, bekannt als "Life Mobil", an die österreichische Bewegung übergeben. Unsere Liebe Frau blieb noch in Italien und wurde zu dieser Zeit mit einem Kleinbus transportiert.
Am Montag, dem 24. September verließ die Ikone unserer Lieben Frau von Jasna Gora die Kathedrale in Krk und machte sich auf nach Istrien, der größten Halbinsel Kroatiens. Auf der istrischen Seite des Ucka-Tunnels wurde die Jungfrau Maria von Pfarrer Krzysztof, dem Leiter des Büros für Familienpastoral der Diözese Porec-Pula und von Frau Andelina Greblo begrüßt; mit dabei waren auch einige Mitglieder von aktiven Gebetsgruppen und Familien aus Istrien.
- Auf der Insel Krk
- Šibenik
- Entlang der Küste Dalmatiens
- Gebet für "ungeborene Märtyrer" in der Kirche der kroatischen Märtyrer in Udbin
- Im Morgengrauen bei den Karmelitinnen
- Im ältesten Marienheiligtum Kroatiens - Remete
- Vielen Dank und bitte helfen Sie weiter!
- Bereits 100 Tage Wanderzeit
- Die ganze Nacht Gebetswache im Herzen - Zagreb
- Unsere Liebe Muttergottes in der Hauptstadt Kroatiens - Zagreb (Trnovcica)