
Am Mittwoch, 10. Oktober 2012 um Um 14:30 Uhr traf die Schwarze Madonna in Linz im Bundesland Oberösterreich ein und besuchte die Kirche im Generalhaus der Schwester Maria vom Berge Karmel. Unsere Liebe Frau wurde von Pater Franz Lang, dem Domherrn von St. Florian aus Ansfelden und den Schwestern begrüßt.

Am Montag, 8. Oktober, besuchte die Muttergottes das österreichische Bundesland Niederösterreich. Der Tag begann um 6:30 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rogengendorf am Benediktinerkloster St. Joseph.

Parallel fand um 17:00 das Treffen des Internationalen Organisations-Komitees im Hotel IBIS statt, wo Erfahrungen über den Besuch der IKONE in den bisherigen Ländern ausgetauscht wurden und die kommende Route bis Fatima fixiert wurde.

Die Gottesmutter in der Tschenstochauer Ikone besuchte das Herz der österreichischen Kirche, die berühmte St. Stephen (oft fälschlicherweise St. Stephan genannt). Er ist der älteste und bedeutendste Tempel Wiens und liegt direkt im Zentrum der Altstadt. Sie ist eine der größten europäischen Kirchen.

Am Sonntag, 7. Oktober, besuchte die Gottesmutter in der Ikone von Tschenstochau die heilige Kreuzkirche auf dem Rennweg. Nach der feierlichen Begrüßung begann eine zweistündige Anbetung an. Die Kirche war voll von Gläubigen, obwohl die Begegnung mit der Muttergottes nach den Sonntagsmessen stattfand. von 15:30 bis 17:30 Uhr.
- Abschluss der 6. Welt-Gebets-Kongresses am Rosenkranzfest mit Pontifikalamt
- Freitag, 5. Okt. 2012 – Mit Maria unter dem Kreuz
- Weil der Samstag 6.Okt. zugleich der Herz-Maria-Sühne-Samstag war, stand 6. Welt-Gebets-Kongress für das Leben unter dem Motto: „BENEDICTA TU – GESEGNET BIST DU“
- Mit Maria zum Kreuzweg und Sühnegottesdienst nach Heiligenkreuz
- Donnerstag, 4. Okt. 2012 - Wien: 6. Welt-Gebets-Kongress für das Leben
- Die Madonna besucht ihre Studenten im Internationalen Theologischen Institut in Trumau
- Dienstag 2. Okt. 2012 – Die Muttergottes besucht das östlichste Bundesland Österreichs
- Unsere Liebe Frau im Lebenszentrum Graz
- Prozession durch das Zentrum von Graz
- Die Ikone der Schwarzen Madonna von Tschenstochau, „Mutter des Lebens“, bei uns in Graz