
Zur Heiligen Messe nach st. Gallen auf Schweizer Seite kamen Vertreter der deutschen Pro-Life-Bewegungen einfach nicht, obwohl sie es wollten. Es fing mit einem Motorschaden in ihrem Auto an, der einfach "nicht ansprang". Verärgert mussten sie sich ein passendes Auto mieten, das sie direkt zum Dom in Konstanz brachte.

Eigentlich wollten wir in Oberhaching b. München gegen 05:30 Uhr starten, um rechtzeitig um 08:30 in St. Gallen zur Heiligen Messe mit den Schweizer Freunden zusammen zu sein. Daraus wurde aber nichts, denn der Motor unseres Fahrzeugs, mit dem wir die Tour mit der Muttergottes durch Deutschland fahren wollten, sprang nicht an.


Am Montagmorgen, 22. Oktober, verbrachte die Muttergottes von Tschenstochau in Adliswil in der Kapelle der Barmherzigkeit Gottes im Radio Maria. Während der Begrüßungsfeier der Ikone sprach der Priester Thomas Rellstab über die Würde des menschlichen Lebens und wies darauf hin, dass es mittlerweile viele Möglichkeiten gibt, dieses zu zerstören.

Am Sonntagmorgen, 21. Oktober, war die Schwarze Madonna zu Gast in der Bischöflichen Kathedrale St. Ursus im grössten Schweizer Bistum Basel mit Sitz in Solothurn. Unsere Liebe Frau von Tschenstochau wurde herzlich von Priester. Kanonikus Paul Rutz begrüßt. Zu Beginn der Messe, stellte er die Absicht der Peregrination der Ikone von Tschenstochau zum Schutz des Lebens klar dar und zitierte ein Flugblatt, das von den Organisatoren der Wallfahrt herausgegeben wurde.
- Gubel - Unsere Liebe Frau im Kloster der Kapuzinerinnen "Maria Hilf"
- 137 Tage + 2.000.000 Menschen + 30.000 km
- Ein Besuch bei Radio Gloria in Baldegg
- Kinder und der schleichende Berg
- "Maria zu Lieben" - gespielt auf einem Alpenhorn
- Radio Maria in Oberumen und die Suche nach dem Weg zum St. Joseph
- Bei den Dominikanerinnen in Weesen
- Versöhnung zwischen Vater und Sohn – Gisons
- Unsere Liebe Frau von Chur - Schweiz
- Sonntag, 14. Okt. 2012 – Fürstentum Liechtenstein